6 Tipps zum Schutz vor Fenstereinbrüchen
- , von ASE
- 3 min lesen

Die Urlaubssaison steht wieder vor der Tür und das bedeutet, dass viele Menschen ihre Häuser für längere Zeit verlassen. Leider wissen das auch die Einbrecher und nutzen diese Zeit oft aus, um ihr Unwesen zu treiben. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihr Haus und vor allem Ihre Fenster gut sichern. Schließlich sind die Fenster ein beliebter Einstiegspunkt für Einbrecher. Hier sind 6 Tipps für einen wirksamen Schutz vor Fenstereinbrüchen, die Sie anwenden können, um Ihr Zuhause während der Feiertage sicher zu halten.
Die Ferienzeit steht wieder vor der Tür und das bedeutet, dass viele Menschen ihre Häuser für längere Zeit verlassen. Leider wissen das auch die Einbrecher und nutzen diese Zeit oft aus, um ihr Unwesen zu treiben. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihr Haus und vor allem die Fenster gut sichern. Schließlich sind die Fenster ein beliebter Einstiegspunkt für Einbrecher. Hier sind 6 Tipps für einen wirksamen Schutz vor Fenstereinbrüchen, die Sie anwenden können, um Ihr Zuhause während der Feiertage sicher zu halten.
1. Verwenden Sie einbruchssicheres Glas.
Einbruchhemmendes Glas ist eine der effektivsten Maßnahmen, die Sie zur Sicherung Ihrer Fenster ergreifen können. Diese Art von Glas ist speziell so konzipiert, dass es nur schwer zu durchbrechen ist. Es besteht aus mehreren Glasschichten mit einer Kunststoffschicht dazwischen, die für zusätzliche Festigkeit sorgt. Das bedeutet, dass Einbrecher mehr Zeit und Mühe brauchen, um das Glas zu durchdringen, was oft schon ausreicht, um sie abzuschrecken.
2. Installieren Sie Fensterschlösser und Fenstergriffe
Fensterriegel und Fensterhebel sind einfache, aber effektive Hilfsmittel, um Fenster besonders sicher zu machen. Diese Schlösser sorgen dafür, dass das Fenster nicht einfach so geöffnet werden kann, selbst wenn das Schloss aufgebrochen wird. Indem Sie diese zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen an allen Fenstern anbringen, erschweren Sie es Einbrechern, ins Haus zu gelangen.
3. Installieren Sie Bewegungsmelder
Bewegungssensoren sind eine hervorragende Ergänzung zu Ihrem Sicherheitssystem. Platzieren Sie diese Sensoren in der Nähe von Fenstern, um unerwünschte Bewegungen zu erkennen. Sobald der Sensor eine Bewegung erkennt, kann ein Alarm ertönen oder eine Benachrichtigung an Ihr Smartphone gesendet werden. Dies sorgt für einen sofortigen Alarm und kann Einbrecher abschrecken.
Tipp von Alarmsystemexpert.co.uk: Ajax Funk-Bewegungsmelder
4. Fensterrahmen verstärken
Neben dem Glas selbst ist es wichtig, auch auf die Fensterrahmen zu achten. Verstärkte Fensterrahmen sind weniger anfällig für Bruch oder Einbruch. Dies kann z.B. durch Metallverstärkungen oder durch die Wahl von Fensterrahmen geschehen, die speziell für den Einbruchschutz entwickelt wurden. Dies bietet einen zusätzlichen Schutz gegen Versuche, das Fenster aufzubrechen.
5. Verwenden Sie Fensterfolie
Fensterfolien können eine einfache und kostengünstige Möglichkeit sein, Fenster zu sichern. Diese Folie macht das Glas schwerer zerbrechlich, indem sie es zusammenhält, wenn es getroffen wird. Sie ist zwar nicht so wirksam wie einbruchsicheres Glas, bietet aber einen zusätzlichen Schutz und kann einen Einbrecher aufhalten.
6. Sorgen Sie für gut beleuchtete Fenster
Einbrecher lieben dunkle und versteckte Orte. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Fenster gut beleuchtet sind, besonders wenn Sie im Urlaub sind. Eine Außenbeleuchtung mit Bewegungssensoren kann eine hervorragende Möglichkeit sein, dunkle Ecken um Ihre Fenster herum zu beleuchten. Dies schreckt Einbrecher ab, da die Wahrscheinlichkeit, dass sie gesehen werden, geringer ist.
Tipp von AlarmanlageExperte.de: Reolink Floodlight WiFi Sicherheitsscheinwerfer
Seien Sie also besonders aufmerksam, wenn Sie in den Urlaub fahren.
Die Sicherung Ihrer Fenster ist ein wichtiger Bestandteil des Einbruchschutzes Ihres Hauses. Wenn Sie diese einfachen Tipps beherzigen, können Sie beruhigt in den Urlaub fahren und wissen, dass Ihr Haus gut vor Einbrechern geschützt ist. Weitere Informationen und professionelle Sicherheitslösungen finden Sie unter Alarmsystemexperte.de. Sicher zu Hause, auch im Urlaub!
Häufig gestellte Fragen:
Wenn es um die Sicherung Ihrer Fenster geht, tauchen oft Fragen auf. Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen:
- Welche Art von Glas eignet sich am besten für den Einbruchsschutz? Empfehlenswert ist einbruchssicheres Glas, z. B. Verbundglas mit PVB-Folie (Polyvinylbutyral). Dieses Glas ist schwerer zu knacken und bietet einen besseren Schutz als normales Doppelglas.
- Können Bewegungsmelder falsche Alarme durch Tiere auslösen? Moderne Bewegungsmelder können oft so eingestellt werden, dass sie kleine Tiere wie Katzen oder Vögel ignorieren, was das Risiko von Fehlalarmen verringert.
- Gibt es Kamerasysteme, die sich mit meinem Smartphone verbinden lassen? Ja, viele moderne Kamerasysteme bieten Apps an, die Sie auf Ihrem Smartphone installieren können. Mit diesen Apps können Sie Live-Bilder ansehen, Benachrichtigungen über Bewegungen erhalten und sogar aufgezeichnete Bilder abrufen, egal wo Sie sich gerade befinden.
- Ist die Außenbeleuchtung mit Bewegungssensoren teuer? Außenbeleuchtung mit Bewegungsmeldern ist im Allgemeinen energieeffizient, da sich die Lichter nur dann einschalten, wenn eine Bewegung erkannt wird. Dies gewährleistet sowohl Kosteneffizienz als auch Sicherheit.