JA-151M (0)

Erläuterung zum Service für JA-151M Drahtloser Mini-Magnetkontakt Dieses Produkt ist Teil des JABLOTRON JA-100 Alarmsystems. Er dient dazu, das Öffnen einer Tür, eines Fensters usw. zu erkennen. Der Melder wird von einer Miniaturbatterie gespeist und verfügt über eine optionale Reaktion (Impuls- oder Statusreaktion). Das Produkt sollte von einem geschulten Techniker...

  • Anzeige
  • Anzeige

Meistverkaufte Ausgewählt Meistverkaufte Alphabetisch: A-Z Alphabetisch: Z-A Preis: niedrig bis hoch Preis: hoch bis niedrig Datum: alt zu neu Datum: neu zu alt

Es gibt keine Produkte in diesen Kategorien. Einkaufen auf.

151m

Erläuterung zum Service für JA-151M

Drahtloser Mini-Magnetkontakt

Dieses Produkt ist Teil des JABLOTRON JA-100 Alarmsystems. Er dient dazu, das Öffnen einer Tür, eines Fensters usw. zu erkennen. Der Melder wird von einer Miniaturbatterie gespeist und verfügt über eine optionale Reaktion (Impuls- oder Statusreaktion). Das Produkt sollte von einem geschulten Techniker mit einem gültigen Jablotron-Zertifikat installiert werden.
Installation
Wählen Sie einen geeigneten Ort für die Installation. Der Detektor reagiert auf die Abstandsvergrößerung des Permanentmagneten. Der Magnet kann entweder links oder rechts sein. Montieren Sie das Sendeteil an den festen Teil der Tür (Fenster) und den Magneten an den beweglichen Teil. Vermeiden Sie es, das Gerät direkt auf Metallgegenstände zu stellen (diese beeinträchtigen die Funktion des Magnetsensors und auch die Funkverbindung).



Abbildung: 1 - Drop-in-Terminal des Bildschirms; 2 - rotes Signallicht der Aktivierung

1. Öffnen Sie den Detektorschirm, indem Sie auf die Einhängeklammer (1) drücken.
2. Schrauben Sie die Kunststoffrückwand an den festen Teil der Tür (Fenster).
3. Schrauben Sie den Dauermagneten an den beweglichen Teil der Tür (Fenster). Der Abstand zwischen dem Magneten und dem sendenden Teil sollte so kurz wie möglich sein. Die Abstände des Magneten, die den Detektor aktivieren, sind in der Abbildung dargestellt.



Abbildung: Abstände für die Aktivierung des Melders


4. Lernen Sie den Detektor in der Zentraleinheit (Empfänger) kennen. Voraussetzung für das Einlesen in das System ist das Vorhandensein eines Funkmoduls JA-110R im System. Wählen Sie im Programm F-Link die gewünschte Position auf der Karte der Peripheriegeräte und schalten Sie den Lernmodus ein, indem Sie "Einlesen" wählen. Das Lernsignal wird zum Zeitpunkt des Batterieeinsatzes in den Detektor gesendet.
5. Legen Sie den Detektor nach dem Lernen auf das Backboard.
6. Stellen Sie die Funktion des Detektors m ein.b.v. das Programm F-Link.
7. Testen Sie die Funktionstüchtigkeit des Melders.



Abbildung: 3 - Seriennummer; 4 - Sabotageschalter; 5 - Batterie; 6 - Dauermagnet; 7 - magnetischer Wandler; 8 - rote Signalleuchte der Melderaktivierung; 9 - alternative Platzierung des Dauermagneten

Hinweise:
Wenn Sie den Melder in den Empfänger einlernen, nachdem die Batterie bereits angeschlossen war, so trennen Sie diese zuerst ab, drücken Sie dann den Bildschirmkontakt (4) und lassen Sie ihn los (die Restenergie wird verbraucht) und führen Sie erst dann den Lernmodus durch.
Der Melder kann durch Eingabe der Seriennummer (3) d in das System eingelesen werden.m.v. das F-Link-Programm oder über die Tastatur (oder den Barcode-Leser). Alle Ziffern unter dem Strichcode werden eingegeben (1400-00-0000-0001).
Einstellung der Detektoreigenschaften
Der Detektor verfügt über 2 Modi, die durch ein oder zwei Blinken der Signallampe angezeigt werden, wenn die Batterie eingelegt ist. 
- Ein Blinken bedeutet, dass der Melder das Öffnen und Schließen meldet, den eigenen Status verfolgt und meldet (Statusantwort). 
- Zwei Blinksignale bedeuten eine Impulsantwort, d.h. der Melder meldet nur eine Aktivierung (Tür- oder Fensteröffnung).
Der Arbeitsmodus wird beim Einlegen der Batterie festgelegt, indem der Kontaktschalter auf dem Detektorbildschirm gedrückt und gehalten wird, die Batterie eingelegt wird und der Schalter 3-5 Sekunden nach dem Einlegen der Batterie losgelassen wird. Der Melder blinkt dann ein- oder zweimal, je nach dem gerade gewählten Modus. Die Werkseinstellung ist die Statusantwort. 

Weitere Einstellungen der Funktionen erfolgen über das Programm F-Link auf der Karte Peripheriegeräte. Hier können Sie die Art der Reaktion einstellen, mit der das System auf die Aktivierung des gelernten Melders reagiert, den Abschnitt, in dem er gelesen wird, und optional auch den PG-Ausgang, der vom Melder bedient werden kann. Ab Werk ist die Reaktion Verzögerung A eingestellt (sie gewährt eine Verzögerung beim Betreten und Verlassen).
Detektortest
Während 15 Minuten nach dem Schließen des Detektorbildschirms ist der Testmodus aktiviert, wobei jede Aktivierung übertragen und durch die Signalleuchte auf dem Detektorbildschirm angezeigt wird. Das Signal und die Aktivierungen des Melders können im Servicemodus der Zentrale über das Programm F-Link im Diagnosefenster überwacht werden.

Batterie im Melder austauschen
Das System meldet sich automatisch, sobald die Batterie leer ist. Bevor Sie die Batterie im Melder austauschen, muss das System in den Servicemodus geschaltet werden (sonst wird ein Sabotagealarm ausgelöst).

Technische Parameter
Stromversorgung Lithiumbatterie, Typ CR2032 (3.0V, 220 mAh)
Typische Lebensdauer der Batterie ca. 2 Jahre (max. 20 Aktivierungen/Tag)
Kommunikationsband 868,1 MHz, Protokoll JABLOTRON
Kommunikationsreichweite ca. 200m (direkte Sichtbarkeit)
Detektorabmessungen 55 x 26 x 16 mm
Magnetabmessungen 55 x 16 x 16 mm
Klassifizierungsgrad 2 
entsprechend CSN EN 50131-1, CSN EN 50131-3 
Umgebung in Übereinstimmung mit CSN EN 50131-1 II. Innenbereich, allgemein
Betriebstemperaturbereich -10 bis +40 °C
Erfüllt außerdem CSN EN 50130-4, CSN EN 55022 

Das Produkt JA-151M wurde in Übereinstimmung mit den für es geltenden Bestimmungen entwickelt und hergestellt: Regierungsdekret Nr. 616/2006 Sb.bei bestimmungsgemäßer Verwendung.

Hinweis: Obwohl dieses Produkt keine schädlichen Materialien enthält, entsorgen Sie es nicht über den Hausmüll, sondern bei der für Elektronikschrott vorgesehenen Sammelstelle.

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Erstellen Sie ein kostenloses Konto und genießen Sie viele Vorteile.

SufioVAT.opKar();

Notify me!

We will send you an email when this article is back in stock

Notify me!

Thank you, you will be notified when this item is back in stock.