Sind die Zweifel an der Sicherheit von Kamerasystemen berechtigt?
- , von
- 1 min lesen

- Teilen Sie mit:
- Teilen Sie
- X
- Anheften
- Bote
- Dieses Produkt teilen
In den letzten Tagen wurde in den Medien insbesondere die Sicherheit von Kamerasystemen in Frage gestellt. Ein Thema, das immer wieder auftaucht, das aber viel breiter beleuchtet werden sollte, ist die Cybersicherheit, die ständige Aufmerksamkeit erfordert.
In den letzten Tagen wurde in den Medien insbesondere die Sicherheit von Kamerasystemen in Frage gestellt. Ein Thema, das regelmäßig auftaucht, das aber viel breiter beleuchtet werden sollte, ist die Cybersicherheit, die ständige Aufmerksamkeit erfordert.
Cybersecurity umfasst den Sicherheitsstatus aller Geräte, die über ein bestimmtes Netz mit dem Internet verbunden sind, sowie der zugehörigen Netzgeräte selbst. Neben Kameras sind beispielsweise NVRs, Alarmzentralen und Zugangskontrollsysteme, aber auch Server, verwaltete Switches und Router zu berücksichtigen. Unabhängig davon, aus welchem Land sie stammen.
Um maximale Leistung und optimalen Schutz vor potenziellen Schwachstellen zu gewährleisten, sollten die Geräte - abgesehen von entsprechenden Sicherheitseinstellungen - immer die neueste Firmware enthalten. Dadurch wird verhindert, dass veraltete Software möglicherweise doch das schwächste Glied in einer Sicherheitskette ist.
Wir gehen davon aus, dass wir Ihnen mit diesen Informationen behilflich sein können.